Wir machen Energie
so zugänglich wie Wi-Fi

Poww.io ist das erste Netzwerk für Powerbank-Vermietung auf Zeit – überall, jederzeit. Energie on demand.

Die mobile Welt hat ein Energieproblem.

Wir leben in einer Hyper-vernetzten Welt, doch unsere wichtigste Ressource ist endlich: Akkuleistung. Dieser Engpass schafft ein reales, messbares Problem.

1. Die Akku-Angst ist validiert.

Eine akademische Studie mit über 2.000 Teilnehmern bestätigt: 90% aller Smartphone-Nutzer leiden unter "Low-Battery-Anxiety". Es ist ein Stressfaktor, der das tägliche Verhalten beeinflusst.

(Isuwa et al. 2023, Pereira et al. 2021, ArXiv 2020)

2. Die Energie-Lücke wächst.

Der Energiebedarf mobiler Geräte steigt durch 5G und KI-Anwendungen um 15-20% pro Jahr. Die Akkutechnologie verbessert sich jedoch nur um 5-8%. Diese Lücke wird größer, nicht kleiner.

(IEA Battery Report 2024, Ericsson Mobility Report 2025)

Die Wachstumskurven laufen auseinander

Energiebedarf (+15–20%/Jahr)
Akkukapazität (+5–8%/Jahr)
AkkukapazitätEnergiebedarfWachsendeLücke+7–15%/Jahr

Die Lücke wächst jährlich um 7–15%

Unsere Lösung: Ein profitables Ökosystem für Energie.

Poww ist keine weitere Powerbank. Wir bauen das dezentrale Energienetz der Zukunft – ein Dreifach-Win-Modell, das auf echten Daten basiert.

Für Nutzer:

Frictionless Zugang zu Energie und die Beseitigung der Akku-Angst.

Für Partner-Lokale:

Null Investitionskosten (Zero-CapEx), ein neuer Umsatzstrom und nachweislich mehr Kundenfrequenz.

Für Investoren:

Ein hochprofitables, Asset-light Geschäftsmodell mit wiederkehrenden Einnahmen und enormem Skalierungspotenzial.

ZukunftssicherTechnologie-agnostisch

Zukunftssicher durch Technologie‑Agnostik

Die Zukunft des Ladens ist nicht ein Standard, sondern der kontextbezogene Bedarf. Unsere Plattform ist die Antwort. Egal ob Wireless Charging (limitiert auf 15W) oder neue Akkus – der mobile Energiebedarf unterwegs bleibt bestehen.

Poww liefert die Energie, unabhängig davon, wie das Endgerät sie aufnimmt.

Unsere Analyse von 7 Technologietrends zeigt:

Neue Technologien vergrößern unseren Markt, anstatt ihn zu ersetzen.

Ein validierter Milliardenmarkt in Europa.

Unsere Analyse, basierend auf Primärquellen wie GSMA und Eurostat, quantifiziert die Chance. Wir zielen nicht auf einen Nischenmarkt, sondern auf einen fundamentalen Bedarf von 500 Millionen Europäern.

TAM (Total Addressable Market)

€803 Mio.

420 Mio. Nutzer & 90% Akku-Angst

SAM (Serviceable Addressable)

€480 Mio.

60% des TAM - Städte mit hoher POI-Dichte

SOM (Serviceable Obtainable)

€36,3 Mio.

Realistische Skalierung im 2. Jahr

Strategic Market Entry

Wir starten in den attraktivsten Märkten Europas, identifiziert durch einen datenbasierten Score (POI-Dichte, Kaufkraft, Tourismus).

Zurich
Score: 89.3/100
Amsterdam
Score: 88.7/100
Copenhagen
Score: 87.9/100
Paris
Score: 87.2/100

Unser uneinholbarer Vorsprung.

Der perfekte Zeitpunkt ist jetzt – wir haben die Chance, den europäischen Markt als First Mover zu definieren.

Warum jetzt
80%+ Payment-Adoption erreicht
85% 5G-Abdeckung etabliert
€0.8B TAM validiert

Vier Säulen unseres Moats

🔗

Netzwerk-Effekte

Jede neue Station erhöht den Wert des gesamten Netzwerks exponentiell. Der "Anywhere-Return" ist unser stärkster Lock-in.

🤝

Partner-Ökosystem

Unser Zero-CapEx-Modell ist der Schlüssel zur schnellen Skalierung. 72% der Partner nutzen solche Services primär zur Neukundengewinnung.

(Quelle: Wolt Partner Study, 23 EU-Märkte)

📈

Überlegene Wirtschaftlichkeit

Mit einem Payback von unter einem Monat können wir schneller und aggressiver wachsen als jeder Wettbewerber.

Minimale regulatorische Hürden

Die Compliance-Kosten liegen bei <1% des prognostizierten Umsatzes. Kein langwieriger Genehmigungsprozess für den öffentlichen Raum.

First-Mover Advantage Window

0
Direkte EU-Konkurrenten
identifiziert in 6-monatiger Marktanalyse
18–24
Monate Vorsprung
bis etablierte Player reagieren
€0.8B
Unbesetzter Markt
bereit für Definition durch First Mover

Energie, wo Menschen sind

Poww vernetzt Orte zu einem lebendigen Energie-Netz. Jeder Punkt steht für eine Station, die Nachfrage und Angebot in Echtzeit verbindet – schnell, skalierbar, sichtbar.

Skalierbares Stationsnetz
Live-Energiefluss
Minimal, schnell, robust

Skalierbar. Kapitaleffizient. Hochprofitabel.

Unser Modell ist darauf ausgelegt, schnell und profitabel zu wachsen. Die Unit Economics, validiert durch europäische Kosten-Benchmarks, sind jedem vergleichbaren Sharing-Modell überlegen.

Analyse pro Station (Realistisches Szenario):

Validiert durch 6+ europäische Tech-Unternehmen Benchmarks

75,1%
EBITDA-Marge
0,36
Payback-Periode
Monate
3.361%
Jährlicher ROI

Das schlägt die Benchmarks deutlich:

KategoriePayback-PeriodeEBITDA-MargeStatus
Micromobility6-12 Monate15-35%
Standard
Vending Machines8-18 Monate25-45%
Standard
Poww Network0,5 Monate75,1%
Superior

Der Hebel:

Ein Asset-light-Ansatz und ein unwiderstehliches Angebot für unsere Partner-Lokale.

Unit Economics doppelt-validiert durch unabhängige Benchmarks

Business Model

Dreifach-Win Situation

User

Zahlen pro Minute/Stunde/Tag

Lokale

Profit-Sharing ohne Risiko

Poww.io

Asset-light, recurring revenue, unlimited scale

High-margin. Future-ready. Globally scalable.

Das Investment

"Das nächste Unicorn wird nicht gebaut – es wird aufgeladen."

Wir haben den validierten Plan, das datengestützte Modell und das richtige Timing, um den €803 Mio. Markt für "Energy-as-a-Service" in Europa zu erschließen.

Series-A-Finanzierung

€2,5M

für aggressive Markterschließung

€1.2M

1.000 Stationen deployen

in 4 Tier-1-Städten (Amsterdam, Copenhagen, Paris, Zurich)

€0.8M

Partner-Akquise skalieren

First-Mover-Vorteil sichern und pan-europäisch vorbereiten

€0.5M

Tech-Plattform ausbauen

für pan-europäischen Rollout und Skalierung vorbereiten

Roadmap & Meilensteine

Monat 6

1.000 Stationen live

Target
Monat 12

Break-even erreicht

Target
Monat 18

€36M Annual Run-Rate

Target
Monat 24

Series B Vorbereitung

Target

Meilenstein nach 18 Monaten:

€36M Annual Run-Rate und Vorbereitung für die Series B

Investoren-Profil

Wir suchen visionäre Investoren, die das Potenzial von Energy-as-a-Service verstehen und bereit sind, den europäischen Markt zu definieren.

Ideal für:

  • Infrastrukturfokussierte VCs
  • PropTech & Mobility Investoren
  • Strategic Corporates (Energy, Retail)

Investment-Thesis:

  • First-Mover in €0.8B TAM
  • Asset-light, hochskalierbar
  • Defensive gegen Tech-Disruption

Movement & Mission

Wir glauben: Energie sollte immer verfügbar sein.

Wir bauen: Ein Netzwerk, das Menschen und Orte verbindet.

Wir liefern: Power, Freiheit, Sicherheit.

Wir bleiben: Relevant – unabhängig von Technologiezyklen.

"Das nächste Unicorn wird nicht gebaut – es wird aufgeladen."

Investiere jetzt in die Infrastruktur der Zukunft

Join the movement. Invest in Energy-as-a-Service.